Knauf DIY
Knauf DIY
  • 69
  • 8 849 010
Schritt für Schritt zur perfekten Silikonfuge
Elastische Dichtmassen werden an vielen Stellen im Haus zwingend benötigt - z. B. klassische Silikonfugen an Wand-Wand- oder Wand-Boden-Anschlüssen im Bad, an der Küchenarbeitsplatte oder im Fenster. Aber auch im Dachgeschoss müssen Anschlussfugen elastisch abgedichtet werden, um Rissen vorzubeugen.
Wie man das optimale Ergebnis erzielt, zeigen wir euch in diesem Video.
Unter www.knauf.de/diy/produkte/ findet ihr alle Informationen und Produkte, die ihr zum Verfugen benötigt.
Переглядів: 7 471

Відео

REPARATURSPACHTEL RAUFASER
Переглядів 1,8 тис.9 місяців тому
Wenn es darum geht, Innenwände und -decken zu gestalten, sind Raufasertapete und strukturierte Putze beliebte Möglichkeiten. Doch im Laufe der Zeit kann die Oberfläche durch Kratzer oder andere Beschädigungen beeinträchtigt werden. In diesem Video zeigen wir dir wie du mit unserem Reparaturspachtel Raufaser Ausbesserungen auf raufaserstrukturierten Untergründen durchführst und so die ursprüngli...
REPARATURSPACHTEL INNEN
Переглядів 1,2 тис.9 місяців тому
Der Knauf Reparaturspachtel innen füllt tiefere Löcher und Unebenheiten von bis zu 8 cm in nur einem Arbeitsgang. Die Gipsspachtelmasse zeichnet sich durch seine besonders hohe Standfestigkeit und durch eine geringe Schrumpfung aus. Die Spachtelmasse kann auf verschiedenen mineralischen Untergründen an der Wand und an der Decke im Innenbereich verwendet werden. Weitere Informationen zum Produkt...
REPARATURSPACHTEL EXPRESS
Переглядів 2339 місяців тому
Wenn es mal schnell gehen soll, dann haben wir mit unserem weißen, schnell trocknenden Reparaturspachtel Express genau das Richtige für dich. Bereits nach 60 Minuten kann die Oberfläche geschliffen und überstrichen werden. Weitere Informationen zum Produkt findest du hier: www.knauf.de/diy/produkte/neues-reparatursortiment/
REPARATURSPACHTEL BETON
Переглядів 5799 місяців тому
In unserem Anwendungsvideo zeigen wir Dir, wie du mit unserem Reparaturspachtel Beton ganz einfach beschädigte Stellen auf Untergründen wie Beton, Mauerwerk, Kalk- oder Zementputzen im Innen- und Außenbereich ausbessern kannst. Weitere Informationen zum Produkt findest du hier: www.knauf.de/diy/produkte/neues-reparatursortiment/
LOCH UND RISSFÜLLER INNEN
Переглядів 5559 місяців тому
In diesem Video zeigen wir Dir, wie Du Beschädigungen an der Wand oder an der Decke von bis zu 80 mm mit unserem weißen Loch- und Rissfüller innen ganz einfach reparieren kannst. So verleihst du deinem Zuhause im Handumdrehen ein neues, frisches Aussehen. Weitere Informationen zum Produkt findest du hier: www.knauf.de/diy/produkte/neues-reparatursortiment/
ROTBAND REPARATURSPACHTEL PLUS
Переглядів 6629 місяців тому
Mit unserer Spezialspachtelmasse aus der Rotband Familie verschwinden Löcher und Risse im Handumdrehen. In unserem Video zeigen wir dir wie es funktioniert. Unsere gebrauchsfertige Spachtelmasse kann auf nahezu allen mineralischen Untergründen verwendet werden und eignet sich für Ausbesserungen bis zu 100 mm. Weitere Informationen zum Produkt findest du hier: www.knauf.de/diy/produkte/neues-rep...
Knauf GIFAfloor Hugo L 18
Переглядів 4,5 тис.2 роки тому
Knauf GIFAfloor Hugo L 18 ist ein innovativer Trockenestrich aus Gipsfaser. Damit können Sie einfach und schnell einen neuen, stabilen Boden verlegen - ganz ohne Schrauben.
GIFAfloor PRESTO 32
Переглядів 13 тис.2 роки тому
Knauf GIFAfloor Presto 32 ist der perfekte Gipsfaser-Trockenestrich für Holzbalkendecken.
Knauf Gipsfaserplatten Vidiwall für Wände, Decken und Dachschrägen
Переглядів 7 тис.2 роки тому
Mit den Gipsfaserplatten Knauf Vidiwall können Sie besonders belastbare Trennwände bauen, Decken abhängen oder Dachschrägen verkleiden.
Bad ausbauen: Abdichten
Переглядів 73 тис.2 роки тому
Eine gründliche Feuchtraumabdichtung ist in Bädern unerlässlich. Mit dem Abdichtsystem von Knauf können auch Heimwerker professionell abdichten.
Knauf Wandnischen: Einbau und Verarbeitung
Переглядів 37 тис.2 роки тому
Mit den neuen Einbaunischen von Knauf lässt sich eine Trockenbauwand ganz einfach zu einem praktischen und eleganten Stauraum-Möbel machen. Die Einbaukästen sind in vier Größen erhältlich und lassen sich sowohl hochkant als auch quer verbauen, sind untereinander kombinierbar und können mit Regalböden und Türen ausgestattet werden. So integrierst du Regale und Ablageflächen direkt in der Wand - ...
Knauf Wandnischen: Einbautiefe reduzieren
Переглядів 1,6 тис.2 роки тому
Wandnischen sind eine elegante Möglichkeit Regale und Ablageflächen in Trockenbauwände zu integrieren. Die Knauf Einbaunischen lassen sich je nach Tiefe deiner Trockenbauwand individuell kürzen. So kannst du beispielsweise tiefere Kästen als Bücherregale verwenden oder weniger tiefe als Ablagefläche für Duschartikel.
Knauf Wandnischen: Weitere Formate kombinieren
Переглядів 8932 роки тому
Die Knauf Einbaunischen sind in vier Formaten erhältlich: S, M, L und XL. Durch Kombination zweier unterschiedlicher Formate lassen sich ganz einfach weitere Abmessungen selbst zusammenstellen.
Bad ausbauen: Bodenebene Dusche einbauen und abdichten
Переглядів 19 тис.2 роки тому
Bodenebene Duschen sind komfortabel und optisch ansprechend. Einbau und Abdichtung zeigen wir dir in unserem Video.
Bad ausbauen: Wände und Böden fliesen
Переглядів 2,9 тис.2 роки тому
Bad ausbauen: Wände und Böden fliesen
Knauf Flexfuge Smart
Переглядів 9 тис.2 роки тому
Knauf Flexfuge Smart
Flexfuge smart
Переглядів 8 тис.2 роки тому
Flexfuge smart
Decke abhängen
Переглядів 149 тис.2 роки тому
Decke abhängen
Knauf Füllspachtel Innen - Dübellöcher füllen
Переглядів 2,7 тис.3 роки тому
Knauf Füllspachtel Innen - Dübellöcher füllen
Knauf Füllspachtel Innen - Ausbrüche und Löcher füllen
Переглядів 4,4 тис.3 роки тому
Knauf Füllspachtel Innen - Ausbrüche und Löcher füllen
Knauf Füllspachtel Innen - Risse füllen
Переглядів 4,9 тис.3 роки тому
Knauf Füllspachtel Innen - Risse füllen
Knauf Uniflott Finish imprägniert - Gipsplattenfugen vollflächig überspachteln
Переглядів 20 тис.3 роки тому
Knauf Uniflott Finish imprägniert - Gipsplattenfugen vollflächig überspachteln
Knauf Uniflott imprägniert - Gipsplattenfugen im Feuchtraum verspachteln (Q2)
Переглядів 29 тис.3 роки тому
Knauf Uniflott imprägniert - Gipsplattenfugen im Feuchtraum verspachteln (Q2)
Knauf Uniflott imprägniert - Gipsplattenfugen im Feuchtraum verspachteln (Q1)
Переглядів 13 тис.3 роки тому
Knauf Uniflott imprägniert - Gipsplattenfugen im Feuchtraum verspachteln (Q1)
Knauf Rotband Flächenspachtel Plus - Gestaltung mit EASYPUTZ
Переглядів 7 тис.3 роки тому
Knauf Rotband Flächenspachtel Plus - Gestaltung mit EASYPUTZ
Knauf Rotband Flächenspachtel Plus - Gestaltung mit EASYFRESH
Переглядів 16 тис.3 роки тому
Knauf Rotband Flächenspachtel Plus - Gestaltung mit EASYFRESH
Knauf Rotband Flächenspachtel Plus - Alte Fliesen glätten
Переглядів 35 тис.3 роки тому
Knauf Rotband Flächenspachtel Plus - Alte Fliesen glätten
Knauf Rotband Flächenspachtel Plus - Dekorputz glätten
Переглядів 23 тис.3 роки тому
Knauf Rotband Flächenspachtel Plus - Dekorputz glätten
Knauf Rotband Flächenspachtel Plus - Rauputz glätten
Переглядів 89 тис.3 роки тому
Knauf Rotband Flächenspachtel Plus - Rauputz glätten

КОМЕНТАРІ

  • @Ruthless-102
    @Ruthless-102 13 днів тому

    Wo ist das Fugenband? Euer ernst 🤣

  • @sasapetrovic7652
    @sasapetrovic7652 27 днів тому

    Ist der easy Putz 0,5 oder 1mm nach Q2 verspachtelung für die Decke geeignet?

  • @martinkonig9098
    @martinkonig9098 Місяць тому

    Hallo Können diese Platten im Badezimmer velegt werden? Halten diese platten einen punktuellen druck eines duschgestells stand?

  • @DianaDimmerling
    @DianaDimmerling Місяць тому

    Hallo ich habe bei mir Tiefgrund auf die Rigipsplatten gemacht, da eigentlich eine Fliestapete drauf soll. Nun hab ich mich unentschieden und möchte den Easyputz drauf machen mit vorher natürlich Sperrgrund. Ich hab jetzt Angst das mir das nicht hält wegen dem Tiefgrund ??? Nicht das durch den Tiefgrund schon alles zu sehr dicht ist. Lg Diana

  • @MatzeK-xo9sb
    @MatzeK-xo9sb Місяць тому

    Hallo, wird in Feuchträumen mit dem imprägnierten Material kein Fugenvlies benötigt ? UK aus Holz !!!

  • @anamethatsnottakenalready
    @anamethatsnottakenalready Місяць тому

    Warum wird am Boden zementär, und an den Wänden mit "Kautschuck" abgedichtet? Auch wenn es nicht in der Norm steht, würe es nicht trotzdem ratsam, die Abdichtung im Verbung zu verarbeiten? Also erst Bodek, dann Wände?

  • @loreec90
    @loreec90 2 місяці тому

    WTF is this? Looks like some stupid Russian Shit..lol

  • @michaelh4078
    @michaelh4078 2 місяці тому

    👹🇷🇺👹

  • @michaelh4078
    @michaelh4078 2 місяці тому

    👹🇷🇺👹

  • @wunnst
    @wunnst 2 місяці тому

    Schämt euch Russland zu unterstützen, ab setzt solltet ihr boykottiert werden! Unsere Firma jedenfalls wird es tun!

  • @wunnst
    @wunnst 2 місяці тому

    Schämt euch Russland zu unterstützen, ab setzt solltet ihr boykottiert werden! Unsere Firma jedenfalls wird es tun!

  • @DonKhamiko
    @DonKhamiko 3 місяці тому

    Mit welcher Körnung wird hier verschliffen?

  • @marcelr5670
    @marcelr5670 4 місяці тому

    Verträgt sich der Sperrgund & der Easyputz mit einem Untergrund aus Uniflott oder Ardex A828?

  • @user-se3go6jw1j
    @user-se3go6jw1j 4 місяці тому

    Guten Tag, eine kurze Frage. Wir haben eine Kehlbalkendecke bei denen die Balken einen Abstand von 86,5 cm haben. Im Video ist für das Anbringen der Direktverbinder aber ein Maß von max. 80 cm angegeben. Muss ich das zwingend einhalten oder sollte ich dann das Grundgerüst "parallel" zu den Balken führen?

    • @KnaufDIY
      @KnaufDIY 4 місяці тому

      Bei einem Balkenabstand von größer 800mm die Grund-Lattung parallel zu den Balken und/oder den genauen Lastfall für die gewünschte Ausführung nach dem Detailblatt D61.de „Knauf Dachgeschoss-Systeme“ entnehmen. www.knauf.de/wmv/?id=1012

  • @DonKhamiko
    @DonKhamiko 4 місяці тому

    kommen hier keine Fugendeckstreifen rein?

    • @KnaufDIY
      @KnaufDIY 4 місяці тому

      Wenn die Unterkonstruktion aus KNAUF Metall-Profilen erstellt ist, wird beim Verspachteln der Fugen mit dem KNAUF Uniflott imprägniert kein Fugendeckstreifen benötigt.

  • @harryhaller77
    @harryhaller77 4 місяці тому

    Völliger Reinfall. An der Wand nicht zu gebrauchen- tropft vom Spachtel, Fugenbrett und Fliese. Ausserdem ist die Oberfläche körnig. Ich habe die Arbeit nach 2lfm Fuge abgebrochen und das Zeug zurück gebracht!

  • @stepanasvlach8203
    @stepanasvlach8203 4 місяці тому

    Was für eine Spachtelnmasse muss man nehmen? Danke

  • @vladislavtufanov7562
    @vladislavtufanov7562 5 місяців тому

    Schöne Video. Ich denke jeder gute Handwerker kratz alte Tapete ab, un dan könte schon spachteln und weiter. Wird viel günstig 😜

  • @kai-uweblumberg1284
    @kai-uweblumberg1284 5 місяців тому

    Ich habe die Platten in 32mm gekauft und die Holzbalkendecke bereits nivelliert/ verstärkt. Nun habe ich folgendes Problem: An das alte Haus wurde ein Neubau angebaut. In diesem soll Estrich (Nass) verlegt werden. Zwischen Alt- und Neubau ist aus statischen Gründen eine "Dehnungsfuge" entstanden, da der Neubau quasi freistehend neben dem Altbau errichtet wurde. Im OG habe ich also auf der einen Seite der ca. 10cm breiten Dehnungsfuge die Holzbalkendecke und auf der anderen den Beton-Rohfußboden. Sprich auf der einen Seite GIFAfloor PRESTO 32mm und auf der anderen "normalen" Estrich. Zwischen den beiden Belägen wäre demnach ein 10cm breiter spalt. Nun zur eigentlichen Frage: Kann ich die Platten mit einem Überstand von 10cm so verlegen, dass die Dehnfuge gänzlich darunter verschwunden ist? Die Platte wäre demnach "freischwingend", da ich zwischen Estrich und Platten einen kleinen Spalt lassen wollte. Da sich der Überhang dieser Platten im Flur befindet, wird dieser stark belaufen. Meine Sorge ist, dass die Platte sich irgendwann verzieht oder gar bricht. Über einen Lösungsvorschlag und Tipps würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank vorab!

    • @KnaufDIY
      @KnaufDIY 5 місяців тому

      Guten Tag Herr Blumberg, für einen genauen Tipp bitte von dem Übergang und Ihrer 10cm breiten Dehnungsfuge ein bauseitiges Foto im Detail und der Gesamtansicht per E-Mail an pcs.bp@knauf.com senden. Mit freundlichen Grüßen ihr Knauf DIY Team

    • @kai-uweblumberg1284
      @kai-uweblumberg1284 5 місяців тому

      Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung!@@KnaufDIY

  • @durst99
    @durst99 5 місяців тому

    Ich habe eine grüne Gipskartonplatte an der sich an einer Stelle der grüne Karton leicht ablöst. Kann ich mit dieser Spachtelmasse die Stelle ausbessern? Abstehenden Karton abschneiden und die Fläche mit dieser Masse überspachteln? Kann die grüne Spachtelmasse nach dem Abschleifen direkt übermalt werden? Danke

  • @kaimeck1852
    @kaimeck1852 5 місяців тому

    seit wann macht man eine Aussparung extra für die Wanne im Estrich? Die wird mit dem Styroporträger auf den Estrich geklebt

    • @bastian6990
      @bastian6990 4 місяці тому

      falsch, Wannenträger immer auf die Rohdecke. Sonst reißt dir bei schwimmendem Estrich die Silikonfuge ab, wenn die Wanne belastet wird.

  • @kaimeck1852
    @kaimeck1852 5 місяців тому

    Er hat aber am Schluss vom Video nun doch das Dichtband mit der zementären Dichtschlämme an die WAND gebracht. Dachte die wäre nur für den Boden zudem sieht man noch das ganze Dichtband. Er hat es eher punktuell fixiert statt angeklebt. Blau Wand / Grau Boden

    • @KnaufDIY
      @KnaufDIY 5 місяців тому

      Anwendungsbereiche für das Flex-Dicht ist Wand und Boden / innen und außen - siehe Produktinformation

  • @kaimeck1852
    @kaimeck1852 5 місяців тому

    Wannenrandabdichtung fehlt glaube ich und ich hätte in der Dusche erst die Innenecke vom Boden und dann die der Wand angebracht so kann das Wasser überlaufen und nicht hinter die Dichtung laufen. Kann ich das Bad genau so wie in dem Video abdichten und auf diese dumme nach DIN vorgeschriebene "Abdichtungsbahn" verzichten?

    • @KnaufDIY
      @KnaufDIY 5 місяців тому

      Nach DIN 18534-1 unter Punkt 8.5.2 kann die Abdichtung von Bereichen unter/hinter Bade- oder Duschwannen folgedermaßen ausgeführt werden: - anschließen des Wannenrandes an die Abdichtungsschicht z.B. mit Wannenranddichtbändern bzw. Zargen Oder - fortführen der Abdichtungsschicht unter und hinter der Wanne (wie im Video gezeigt) ggf. noch mit Unterflur-Entwässerung Dichtstofffugen am Wannenrand stellen keine Abdichtung im Sinne dieser Norm dar! Die Dicht-Innenecke kann sowohl unter oder auf dem Flächendichtband erfolgen. Wichtig ist hierbei ein vollflächiges Einbetten mit dem entsprechenden Dichtstoff und die mindest-Überlappung von 5cm. Die Abdichtung Ihres des Bades und Auswahl der Verbundabdichtung ist nach den vorliegenden Wassereinwirkungsklassen und dem jeweiligen Teil der DIN 18534 auszuführen (siehe Broschüre Innenräume Abdichten und Fachwissen Verfliesen)

  • @saschasegelke
    @saschasegelke 6 місяців тому

    ist auch möglich diese platten auf vorhandene Dielung zu verlegen ?

  • @philippfunken6246
    @philippfunken6246 6 місяців тому

    Die Anschlüsse und der Abfluss vom WC muss nicht abgedichtet werden?

    • @jaja-te8gw
      @jaja-te8gw Місяць тому

      Erst denken dann fragen

  • @_eti_2205
    @_eti_2205 6 місяців тому

    Muss man grundierte GKP wie Diamant, oder grüne imprägnierte GKP auch zuvor grundieren und wenn ja warum?

    • @derG96
      @derG96 5 місяців тому

      Nein, grün imprägnierte Platten (also bei denen von Knauf) müssen nur an den Fugen ebenfalls mit Dichtmasse. überzogen werden.

  • @mikerosoft7244
    @mikerosoft7244 6 місяців тому

    Das stimmt 😂 die Werbung vorher war viel länger 😂😂😂

  • @rainer7241
    @rainer7241 6 місяців тому

    Wenn ich das Podukt nicht verdünne, warum muss es dann noch gut aufgerührt werden? Es steht doch auf dem Gebinde Gebrauchsfertig drauf.

    • @KnaufDIY
      @KnaufDIY 6 місяців тому

      Hallo, auch wenn das Produkt gebrauchsfertig ist, muss das Material vor der Verarbeitung auf Grund von z.B äußeren Einwirkungen - wie Transport und/oder Lagerung, etc… zuvor gut aufgerührt werden. Erst durch das Aufrühren und die hierdurch eingetragene Energie wird eine homogene und verarbeitungsgerechte Konsistenz erzielt.

    • @rainer7241
      @rainer7241 6 місяців тому

      @@KnaufDIY Steht das auch auf dem Eimer?

    • @KnaufDIY
      @KnaufDIY 6 місяців тому

      ​@@rainer7241 in der Produktinformation vom Flächendicht steht das wie folgt drin: downloads.knauf.de/wmv/?id=13340 Verabeitung: Vor Gebrauch: Knauf Flächendicht gut aufrühren. Auf dem Gebinde findet man leider noch nichts, aber wir werden es in Zukunft nachbessern.

  • @halla1448
    @halla1448 6 місяців тому

    Wie lang bleibt der Spachtel denn spachtelfähig?

    • @KnaufDIY
      @KnaufDIY 6 місяців тому

      Hallo, die Verarbeitungszeit der KNAUF Füllspachtel innen beträgt bei 23°C und 50% relativer Luftfeuchtigkeit ca. 30 Minuten. Siehe Produktinformation: downloads.knauf.de/wmv/?id=22720

  • @P.S.1977
    @P.S.1977 7 місяців тому

    Ok Uniflott ist die Pulverware mit Fasern und ohne Deckstreifen nach Datenblatt so möglich ! Aber sollte man das wirklich so ohne Kurtband Gewebe bzw Glasfaserstreifen machen ? Geht das auch bei einfach beplankten Decken. Gibt es es von Knauf da mehr Aussagen zu. Jemand langzeit Erfahrung mit Uniflott ohne Fugenstreifen und kann hier bestätigen, das dies dauerhaft rissfrei ist ? Wäre nett, wenn erfahrene Trockenbauer dazu was sagen könnten . VG

    • @KnaufDIY
      @KnaufDIY 7 місяців тому

      Bei massiven Untergründen und/oder KNAUF Metall-Unterkonstruktionen mit HRK (halbrunder Kante) und HRAK (halbrunde abgeflachte Kante) ist mit KNAUF Uniflott eine Verspachtelung ohne Fugendeckstreifen möglich. Bei der Verspachtelung von Kanten in beanspruchten Flächen und in Bereichen, die Bewegungen ausgesetzt sind (z.B. Holz- Unterkonstruktionen), ist unser Fugendeckstreifen KNAUF Kurt einzuarbeiten, um eine nachträgliche Rissbildung zu vermeiden. Siehe KNAUF Geling-Tipp / Gipsplatten verspachteln: downloads.knauf.de/wmv/?id=12771

    • @paulzadro3766
      @paulzadro3766 6 місяців тому

      Ich würde grundsätzlich ein Streifen mit einarbeiten. Arbeitsaufwand ist gering, und das spätere ausbessern ist sehr aufwändig. Ma kann natürlich auch erstmal ohne Band arbeiten, und die Flächen anschließend mit glattvlies tapezieren. Habe ich so auch schon öfters gemacht. Denn wir haben auch schon mal rissen trotz Gewebe Band bekommen, durch spätere Vibrationen.

  • @ulrichdingerdissen9981
    @ulrichdingerdissen9981 7 місяців тому

    gelegentliche zusätzliche Erläuterungen, ggf. auch in Sprachform wären hilfreich gewesen, so bleiben leider wieder offene Fragen: 1.) die Mehrzahl der professionellen Ausbauer, jedenfalls nach den Clips, die ich bisher zu Thema gesehen habe, schieben die Tragprofile in die umlaufenden U-Profile um eine erhöhte Stabilität zu erreichen, bei Ihrer Darstellung ist das anders. Warum bitte? 2.) Bei den Direktabhängern wird die Befestigung detailliert nur bei Holzbalken gezeigt, was ist mit Betondecken; reicht ein Deckennagel (!) in der Mitte des Abhängers, oder ist die Befestigung, wie bei den Holzbalken, mit zwei Befestigungselementen vorzunehmen? Auch in der Produktbeschreibung auf der Homepage fehlt hierzu jeder Hinweis. 3.) Zur Verschraubung der Beplankung: Habe mir das Video zum Schluss hin mehrfach angesehen, es ist für mich trotzdessen jedoch nicht klar erkennbar, ob die U- Profile nun in die Verschraubung mit einbezogen werden, oder nicht. Im Netz finden sich beide Vorgehensweisen, welche wäre denn wohl die korrekte? Ein Musterverlegeplan mit eingezeichneten Maßen zum Ausdrucken wäre hilfreich. Ansonsten ein gelungenes Video ohne unnötigen Ballast, vielen Dank dafür! 👍😏

    • @KnaufDIY
      @KnaufDIY 7 місяців тому

      Die Fragen beantwortet unser Detailblatt - D11.de „KNAUF Plattendecken“ unter folgendem Link: www.knauf.de/wmv/?id=1004

    • @KnaufDIY
      @KnaufDIY 7 місяців тому

      Sehr gerne Erläutern Ihnen wir die Fragen anhand von Screenshots, schreiben sie uns bitte dafür kurz eine E-Mail an info-bauprodukte@knauf.com Mit freundlichen Grüßen dein Knauf-Social-Media-Team

  • @easypainterslondon
    @easypainterslondon 7 місяців тому

    very interesting

  • @marcelberthold4922
    @marcelberthold4922 8 місяців тому

    Ist die Behandlung der Oberflächen mit Flächendicht bei Trockenbau/Gipskartonplatten, egal ob imprägniert oder nicht, auch sinnvoll? Grüße

    • @KnaufDIY
      @KnaufDIY 8 місяців тому

      Direkte Spritzwasserbereiche müssen immer abgedichtet werden.Siehe Abbildungen und Wassereinwirkungsklassen nach DIN 18534 in unserer Broschüre „Innenräume Abdichten“ unter nachfolgendem Link: downloads.knauf.de/wmv/?id=20196

    • @marcelberthold4922
      @marcelberthold4922 8 місяців тому

      @@KnaufDIY Danke für die Info!

  • @pusteblume8555
    @pusteblume8555 8 місяців тому

    Geht das auch wenn man eine aufgeschäumte Tapete drauf hat ?

    • @KnaufDIY
      @KnaufDIY 8 місяців тому

      Hallo, kommt auf den Typ und die Struktur der aufgeschäumten Tapete an. Hier ist zu empfehlen eine bauseitige Testfläche anzulegen. Liebe Grüße, dein Knauf-Social Media Team.

  • @user-qk2dj1ou2y
    @user-qk2dj1ou2y 8 місяців тому

    Vielen Dank für das Video habe fertigputzt gekauft ist aber nicht so leicht zu auftragen ist fest

  • @ilcanalediluca9530
    @ilcanalediluca9530 8 місяців тому

    ua-cam.com/video/YbA-yEwgJ4o/v-deo.htmlsi=daKt1uWAXvfwwRVP

  • @dr.i.kognito4120
    @dr.i.kognito4120 8 місяців тому

    Ist die Demmung zwingend erforderlich, auch wenn es eine Fußboden dämmung mit Fußbodenheizung gibt? Ich hänge die Decke ab um 8cm Zwischenraum für Einbauspots zu erreichen. Viele Grüße Mike

    • @KnaufDIY
      @KnaufDIY 8 місяців тому

      Wenn die Decke „nur“ für optische Zwecke abgehängt werden soll, ist keine zusätzliche Dämmung erforderlich.

  • @x1stclass559
    @x1stclass559 9 місяців тому

    Muss man nach dem abschleifen nochmal grundieren ?

    • @KnaufDIY
      @KnaufDIY 9 місяців тому

      Das kommt darauf an, was man anschließend machen möchte. Will man bspw. mit Farbe streichen, sollte man die Empfehlungen des Farbenherstellers bzgl. Grundierung beachten. Macht man Knauf Easyputz drauf, ist vorher mit Sperrgrund zu grundieren. Es hängt also von der weiteren Beschichtung ab und kann daher nicht pauschal beantwortet werden.

  • @hardware_eugen5892
    @hardware_eugen5892 9 місяців тому

    Ich auch ...das war mal das sinnloseste video das ich bisher gesehen hab

  • @tilohowe.5782
    @tilohowe.5782 9 місяців тому

    Wiso Day unifluot heißt weiß ich nicht geht einfach unglaublich langsam bis es trocken ist😊😊😊😊

  • @wernerwug
    @wernerwug 9 місяців тому

    Kann man das auch leicht schräg verlegen, also mit dem nötigen Gefälle für die Rinne in der Dusche?

    • @KnaufDIY
      @KnaufDIY 9 місяців тому

      Nein - das ist nicht möglich. Gifafloor Presto 32 ist als Untergrund für eine begehbare Dusche mit der Wassereinwirkungsklasse W2-I nach DIN 18534 nicht zulässig.

    • @wernerwug
      @wernerwug 9 місяців тому

      @@KnaufDIY vielen Dank.

  • @leonoraguncati2543
    @leonoraguncati2543 9 місяців тому

    Mit was wird die Fläche geschliffen? Und wird erst geschliffen nachdem die Schicht trocken ist?

    • @KnaufDIY
      @KnaufDIY 9 місяців тому

      Geschliffen wird erst, wenn das Material trocken ist. Z. B. mit dem Knauf Abranet Handschleifer.

  • @RudiLV
    @RudiLV 9 місяців тому

    No tape and no primer?

    • @KnaufDIY
      @KnaufDIY 9 місяців тому

      Bei Knauf Metallunterkonstruktionen an/auf/unter massiven Konstruktionen ist mit Knauf Uniflott imprägniert kein Fugendeckstreifen erforderlich. Bei den kartonummantelten Kanten keine Grundierung. Bei allen geschnittenen Kanten ist eine Grundierung mit Knauf Tiefengrund erforderlich. Bei Holzunterkonstruktionen und in Bereichen die starken Bewegungen ausgesetzt sind, ist immer ein Fugendeckstreifen einzusetzen.

    • @RudiLV
      @RudiLV 6 місяців тому

      @@KnaufDIY I had to use translator to understand what you said but i learned something. So i don't need tape if using uniflot on regular non-impregnated knauf drywall as long as i use UD/CD Structures?

    • @KnaufDIY
      @KnaufDIY 6 місяців тому

      @@RudiLV bei massiven Untergründen und/oder KNAUF Metall-Unterkonstruktionen mit HRK (halbrunder Kante) und HRAK (halbrunde abgeflachte Kante) ist mit KNAUF Uniflott eine Verspachtelung ohne Fugendeckstreifen möglich. Bei der Verspachtelung von Kanten in beanspruchten Flächen und in Bereichen, die Bewegungen ausgesetzt sind (z.B. Holz- Unterkonstruktionen), ist unser Fugendeckstreifen KNAUF Kurt einzuarbeiten, um eine nachträgliche Rissbildung zu vermeiden. Siehe KNAUF Geling-Tipp / Gipsplatten verspachteln: downloads.knauf.de/wmv/?id=12771

    • @NSluyter
      @NSluyter 5 місяців тому

      @@RudiLV Correct, it seems a bit flexible

  • @maratpetrosyan3508
    @maratpetrosyan3508 9 місяців тому

    А на русском языке нету???

  • @cristiancosenza1848
    @cristiancosenza1848 10 місяців тому

    Wo bleibt die glassfaserbinde? Da wird es nichts ohne reisst es immer und immer wieder.... Tolle anleitung

    • @pinkandreas
      @pinkandreas 2 місяці тому

      Bei Deinem Kommentar wäre noch hilfreich zu wissen, unter welchen Voraussetzungen es trotzdem reißt. Art der Unterkonstruktion (Holz, Metall), umgebende Struktur (Dachstuhl), mit Tür, etc...

  • @alhachlibou3lam94
    @alhachlibou3lam94 10 місяців тому

    عمل جميل ورائع جدا

  • @kevinrolle2689
    @kevinrolle2689 11 місяців тому

    Reicht bei 0,5mm auch q2 bei rigips ?

  • @nickname5103
    @nickname5103 11 місяців тому

    1) How elastic Uniflott is (when dry)? 2) Do you have S1 or S2 mark for Uniflott elasticity? 3) What is your most elastic (when cured) product of this kind? BioFinish, Uniflott or Fugenfiller? THANK YOU !

  • @marcelschuler9065
    @marcelschuler9065 11 місяців тому

    Muss man den puz anziehen lassen bevor ich mit der finish Walze drübergehe? Oder kann ich as direkt nach dem auftragen machen?

    • @KnaufDIY
      @KnaufDIY 11 місяців тому

      Wir empfehlen, in einem Zeitfenster von 0 bis 15 min. nach dem Auftragen - je nach Luftfeuchte im Raum - mit der Finish-Walze zu arbeiten. Dies kann dann in Abständen von ca. 5 min. wiederholt werden. Dann wird die Struktur „feiner“.